Die Geschichte hinter dem Produkt

Safran gehört zu den wertvollsten und teuersten Edel-Gewürzen weltweit!
Dies liegt vor allem daran, dass man bis zu 200.000 Krokusblüten braucht, um etwas Safran zu gewinnen. Die Ernte erfolgt komplett in Handarbeit und ohne den Einsatz von Maschinen.
Der Grossteil des Safrans wird seit jeher im Iran hergestellt. Dort gibt es noch den traditionellen Anbau. Safran wird in der iranischen Küche seit gut 2´500 Jahren verwendet. Der Iran verfügt über die idealen Anbaubedingungen. In der Region um Mashhad, im Osten des Irans, wird der meiste Safran des Landes gewonnen. Bereits vor tausenden von Jahren kultivieren die Menschen im Iran, dem einstigen Persien, die wertvolle Pflanze. So trugen persische Könige mit Safran gefärbte Schuhe und Gewänder. Die heilkräftige Würzpflanze wurde früher mehr als heute als Heil- und Färbemittel genutzt. Die Qualität der geernteten Safranfäden ist weltweit die beste und ihre Färbekraft am intensivsten.
Die tägliche Ernte beginnt sehr früh morgens, damit die Fäden keine zu massiven Sonnenstrahlen abbekommen. Hinzu kommt, dass die Krokus-Blüten natürlich nur in reiner Handarbeit geerntet werden können und noch am gleichen Tag müssen die Fäden vorsichtig entnommen und getrocknet werden – so schafft ein Pflücker täglich maximal 80g Safran zu gewinnen!
Ein weiteres Hemmnis großer Anbaugebiete ist, dass die Safranpflanze nur einmal im Jahr – und dann für maximal 2 Wochen blüht. Der Rest des Jahres ist warten – die Felder können nicht zeitgleich anders genutzt werden. Auch insoweit ist der hohe Preis des Safrans wohl gerechtfertigt!
Geschenk
Safran ist ein ideales Geschenk, entweder als Mitbringsel für einen Gourmet oder als Zutat für einen unvergesslichen Abend. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem unwiderstehlichen Menü!
Das Leben ist zu kurz, um beim Genuss zu sparen. Die Zugabe von hochwertigem Safran gibt einem guten Menü noch das Gewisse extra. Die hohe Qualität macht sich auch in der Wirkung auf den menschlichen Körper bemerkbar. Den Safran enthält über 300 verschiedene Inhaltsstoffe, darunter wichtige ätherische Öle, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe. Mit seinen Eigenschaften wirkt Safran der Bildung freier Radikale entgegen, lindert Kopfschmerzen und Asthma und soll sogar ein probates Mittel gegen Alzheimer darstellen.
Hiermit überreichen Sie also nicht nur ein Gewürz, Sie schenken eine großartige Zeit mit Ihren Gästen, Genuss und Gesundheit.
Rezept
Es gibt unzählige Gerichte welche gut mit dem leicht süsslichen und sehr dominanten Aroma des Safrans harmonieren. So zum Beispiel Fleischgerichte mit Geflügel oder Lamm, aber auch Fisch und Meeresfrüchte. Das Gewürz wird aber auch gerne mit Reis, Kartoffeln und verschiedenem Gemüse verwendet. Geläufig ist es in den Gerichten: Paella und Risotto.
Genau ein solches Risotto Rezept wollen wir Ihnen mit auf den Weg geben.
Schweizer Risotto
Zutaten
- 50 g magerer, geräucherter Speck
- 1 Zwiebel
- 160 g Reis
- 5 dl Fleischbrühe aus Würfeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 Tomaten
- 50 g gekochter Schinken
- 600 g geschnetzeltes Kalbfleisch
- Thymian, Salz, Pfeffer und Safran
Zubereitung
Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne auf mittlerem Feuer schmelzen, bis der größte Teil des Fettes sich aufgelöst hat und die Speckwürfel bräunlich sind. Vom Feuer wegnehmen und abtropfen. Die feingehackte Zwiebel im Fett anbraten lassen, ebenfalls auf kleinem Feuer, damit sie im Fett und in ihrem eigenen Saft schmort, bis sie durchsichtig wird, ohne an Farbe zu gewinnen.
Den Reis beifügen. Das Ganze umrühren, damit der Reis leicht “anfettet”, bis er eine milchige Farbe hat, Fleischbrühe, zerdrückten Knoblauch und geschälte und entkernte Tomaten (in Würfel geschnitten) hinzufügen. Thymian, Salz, Pfeffer und Safran einstreuen und die Speckwürfel und den in kleine Vierecke geschnittenen Schinken beifügen. Den Reis während ca. 10 Minuten aufgehen lassen und das geschnetzelte Kalbfleisch hinzugeben. Wieder gut umrühren, damit das Fleisch gleichmäßig im Risotto verteilt wird und 7 bis 8 Minuten kochen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.